Vorträge & Seminare
Kalender Gesamtliste
November 2025
05Nov19:0020:30Libido & Aphrodisiaka aus Sicht der TCMLive Online
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung bis Mi, 05.11.2025, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt! Mit Lust und Lebensfreude durch alle Lebensphasen! Libido ist weit
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung bis Mi, 05.11.2025, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt!
Mit Lust und Lebensfreude durch alle Lebensphasen!
Libido ist weit mehr als nur sexuelles Verlangen – sie ist Ausdruck von Vitalität und Gesundheit.
Wie können wir mit Hilfe der TCM unsere Libido stärken?
Auf welche energetischen Differenzierungen müssen wir hierbei achten?
Wir werden bei diesem Vortrag erfahren, was unsere Libido schwächt und mit welchen Nahrungsmitteln, Kräutern und Kochrezepten unser sexuelles Verlangen gefördert wird.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM und Ernährung: Nahrungsmittel als Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden Die Verbindung von Tradition und moderner Nahrungsmittelkunde. Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Nahrungsmittelkunde mit einem einzigartigen Ansatz,
Veranstaltungsdetails
Die Verbindung von Tradition und moderner Nahrungsmittelkunde.
Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Nahrungsmittelkunde mit einem einzigartigen Ansatz, der die besten Traditionen aus Ost und West vereint. In den drei Modulen werden die Grundlagen der Nahrungsmittelkunde, spezifische Zubereitungen und Kombinationen im Kontext der TCM-Dynamiken ausführlich besprochen.Interaktiver, praxisbezogener Unterricht
Dieser Kurs konzentriert sich auf Nahrungsmittel, welche die Vitalität und Lebenskraft fördern und die Nieren stärken. Der Untere Erwärmer, zu dem auch die Nieren gehören, ist in der TCM entscheidend für die Speicherung von Jing (Lebensessenz) und die Regulierung von Wasser und Sexualfunktionen.
Inhalt:
- Nahrungsmittel für mehr Vitalität und Energie
- Unterstützung von Wachstum und Regeneration
- Fruchtbarkeit und Lebenskraft stärken
- Stärkung der Nieren mit gezielten Lebensmitteln
- Essenz nährende und wärmende Speisen: Zubereitungen, Tipps & Rezepte
Datum
Jänner 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
14Jän19:0020:00Das Jahr des Feuer PferdesVortrag - Live Online
Veranstaltungsdetails
Jahresvortrag zum Chinesischen Neujahr 2026 – das Jahr des Feuer Pferdes Der Mondkalender hat nicht nur in China, sondern weltweit Bedeutung – er prägt Feste, Feiertage und beeinflusst zahlreiche Entscheidungen des
Veranstaltungsdetails
Jahresvortrag zum Chinesischen Neujahr 2026 – das Jahr des Feuer Pferdes
Der Mondkalender hat nicht nur in China, sondern weltweit Bedeutung – er prägt Feste, Feiertage und beeinflusst zahlreiche Entscheidungen des Alltags.
2026 – Das Jahr des Feuer Pferdes
Im Jahr des Feuer Pferdes verbinden sich Wachstum, Weisheit und Transformation. Das Pferd symbolisiert Energie, Bewegung und Unabhängigkeit, während das Feuer-Element für Leidenschaft, Dynamik und Veränderung steht.
– Wege, um diese auszugleichen und konstruktiv zu nutzen
- Mi, 14. Januar 2026
- 19.00–20.00 Uhr
- Live-Online / ZOOM
- Inkl. Handout (exklusiv für die Teilnehmer:innen!)
Datum
17Jän(Jän 17)9:0018(Jän 18)13:00TCM Light 1: Grundlagen und Basiswissen der TCMLive Online
Veranstaltungsdetails
In diesem Modul erhälst du die Grundlagen und das Basiswissen der TCM. So verstehst du die Zusammenhänge und legst den Grundstein für Diagnosemethoden, Diäetetik und Kräuterheilkunde. Inhalt Modul 1: Grundlagen
Veranstaltungsdetails
· Fallbeispiele
• 17.-18. Januar 2026
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Total 8 Lernstunden | 2 Kurstage
Inkl. ausführliche Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich
Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich!
Dein Zugang zur TCM-Welt in 3 Modulen – verständlich und praxisbezogen.
Das Ziel ist, Zusammenhänge von Körper, Emotion und Ernährung aus Sicht der TCM zu erkennen und dieses Wissen im Alltag, in der eigenen Gesundheitspflege oder im beruflichen Kontext anzuwenden. Eine Weiterbildung mit direktem Mehrwert für die persönliche und berufliche Kompetenz.
Von den Grundlagen über die Diagnose- bis zu den Therapiemethoden: Dieser Lehrgang führt dich auf eine kompakte und verständliche Reise in die Denkweise der TCM:
- 17.–18. Januar 2026
- 07.–08. März 2026
- 09.–10. Mai 2026
Die TCM in ihrer Grundstruktur verstehen
2 .) Diagnosemethoden der TCM (in Zürich)
Gesichtsmerkmale, Zungendiagnose, Pulstastung
Umgang und Zuordnung von Nahrungsmitteln und Kräutern, Ernährungsempfehlungen
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Für Personen, die TCM als Inspiration für Alltag, Gesundheit und Beruf entdecken wollen, Interessierte, die einen kompakten und praxisnahen Einstieg suchen – ohne lange Ausbildung, für Fachleute aus Therapie, Pflege, Kosmetik, Yoga sowie für alle, die TCM persönlich nutzen möchten.
Total 26 Lernstunden | 6 Kurstage
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Investition
Als Gesamtpaket zum Spezialpreis buchen = 2 Varianten (nicht kumulierbar)
- Module einzeln buchen, siehe > Details zu den einzelnen Modulen
Es werden keine Aufzeichnungen verschickt, bzw. online übertragen.
Termine: Sa — So | 17. Jan. — 10. Mai 2026
Ort: Live-Online und in Zürich
Kursgebühr: CHF ➜ Bitte Zahlungsvariante (1 oder 2) angeben!
Datum
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung bis Do, 22.01.2026, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt! Anhaltende Müdigkeit, nicht nur nach dem Essen oder einer
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung bis Do, 22.01.2026, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt!
Anhaltende Müdigkeit, nicht nur nach dem Essen oder einer schlaflosen Nacht, ist bei vielen Personen zu einer ernsthaften Qual geworden.
Wann hast du Dich das letzte mal so richtig fit und energiegeladen gefühlt?
Mit Hilfe der TCM können wir mit Nahrungsmitteln und Kräutern unsere Lebensenergie stärken, ankurbeln und fördern.
Bei diesem Vortrag erfahren wir, worauf wir achten müssen, worauf wir verzichten sollten und mit welchen Nahrungsmitteln und Kräutern wir unsere Energie steigern können
Datum
Februar 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich
Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich!
Dein Zugang zur TCM-Welt in 3 Modulen – verständlich und praxisbezogen.
Das Ziel ist, Zusammenhänge von Körper, Emotion und Ernährung aus Sicht der TCM zu erkennen und dieses Wissen im Alltag, in der eigenen Gesundheitspflege oder im beruflichen Kontext anzuwenden. Eine Weiterbildung mit direktem Mehrwert für die persönliche und berufliche Kompetenz.
Von den Grundlagen über die Diagnose- bis zu den Therapiemethoden: Dieser Lehrgang führt dich auf eine kompakte und verständliche Reise in die Denkweise der TCM:
- 17.–18. Januar 2026
- 07.–08. März 2026
- 09.–10. Mai 2026
Die TCM in ihrer Grundstruktur verstehen
2 .) Diagnosemethoden der TCM (in Zürich)
Gesichtsmerkmale, Zungendiagnose, Pulstastung
Umgang und Zuordnung von Nahrungsmitteln und Kräutern, Ernährungsempfehlungen
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Für Personen, die TCM als Inspiration für Alltag, Gesundheit und Beruf entdecken wollen, Interessierte, die einen kompakten und praxisnahen Einstieg suchen – ohne lange Ausbildung, für Fachleute aus Therapie, Pflege, Kosmetik, Yoga sowie für alle, die TCM persönlich nutzen möchten.
Total 26 Lernstunden | 6 Kurstage
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Investition
Als Gesamtpaket zum Spezialpreis buchen = 2 Varianten (nicht kumulierbar)
- Module einzeln buchen, siehe > Details zu den einzelnen Modulen
Es werden keine Aufzeichnungen verschickt, bzw. online übertragen.
Termine: Sa — So | 17. Jan. — 10. Mai 2026
Ort: Live-Online und in Zürich
Kursgebühr: CHF ➜ Bitte Zahlungsvariante (1 oder 2) angeben!
Datum
03Feb19:0020:30Sporternährung aus Sicht der TCMLive Online
Veranstaltungsdetails
Gesundheit, Ausgleich und Leistungsfähigkeit im Einklang mit der TCM Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder
Veranstaltungsdetails
Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder sowie Muskeln nähren – ohne die Vitalität durch Überlastung zu erschöpfen. Praxisnah und alltagstauglich vermittelt.
Inhalte – Schwerpunkte
Datum | Kurszeit:
- Di, 03. Februar 2026
- 19.00–20.30 Uhr
- Live-Online via Zoom
Inklusive Handout, Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung.
Termine: Di | 03. Feb. 2026
Ort: Online ZOOM
Datum
März 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich
Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich!
Dein Zugang zur TCM-Welt in 3 Modulen – verständlich und praxisbezogen.
Das Ziel ist, Zusammenhänge von Körper, Emotion und Ernährung aus Sicht der TCM zu erkennen und dieses Wissen im Alltag, in der eigenen Gesundheitspflege oder im beruflichen Kontext anzuwenden. Eine Weiterbildung mit direktem Mehrwert für die persönliche und berufliche Kompetenz.
Von den Grundlagen über die Diagnose- bis zu den Therapiemethoden: Dieser Lehrgang führt dich auf eine kompakte und verständliche Reise in die Denkweise der TCM:
- 17.–18. Januar 2026
- 07.–08. März 2026
- 09.–10. Mai 2026
Die TCM in ihrer Grundstruktur verstehen
2 .) Diagnosemethoden der TCM (in Zürich)
Gesichtsmerkmale, Zungendiagnose, Pulstastung
Umgang und Zuordnung von Nahrungsmitteln und Kräutern, Ernährungsempfehlungen
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Für Personen, die TCM als Inspiration für Alltag, Gesundheit und Beruf entdecken wollen, Interessierte, die einen kompakten und praxisnahen Einstieg suchen – ohne lange Ausbildung, für Fachleute aus Therapie, Pflege, Kosmetik, Yoga sowie für alle, die TCM persönlich nutzen möchten.
Total 26 Lernstunden | 6 Kurstage
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Investition
Als Gesamtpaket zum Spezialpreis buchen = 2 Varianten (nicht kumulierbar)
- Module einzeln buchen, siehe > Details zu den einzelnen Modulen
Es werden keine Aufzeichnungen verschickt, bzw. online übertragen.
Termine: Sa — So | 17. Jan. — 10. Mai 2026
Ort: Live-Online und in Zürich
Kursgebühr: CHF ➜ Bitte Zahlungsvariante (1 oder 2) angeben!
Datum
Veranstaltungsdetails
Gesundheit, Ausgleich und Leistungsfähigkeit im Einklang mit der TCM Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder sowie Muskeln nähren – ohne die Vitalität durch
Veranstaltungsdetails
Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder sowie Muskeln nähren – ohne die Vitalität durch Überlastung zu erschöpfen. Praxisnah und alltagstauglich vermittelt.Inhalte – Schwerpunkte
Bitte um Anmeldung bis Do, 05.03.2026, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt!
Datum
07Mär(Mär 7)9:0008(Mär 8)13:00TCM Light 2: Diagnosemethoden der TCMIn Zürich
Veranstaltungsdetails
Inhalt Modul 2: Diagnosemethoden der TCM · Befragung: Was kann und muss in welcher Reihenfolge erfragt werden · Puls Tastung
Veranstaltungsdetails
Datum, Ort und Kurszeiten
• in Zürich ☞ Lageplan
Total 10 Lernstunden | 2 Kurstage
Inkl. ausführliche Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Termine: Sa | So | 07. | 08. Mär. 2026
Ort: SIU, Verena-Conzett-Str. 23 | 8004 Zürich
Datum
April 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich
Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich!
Dein Zugang zur TCM-Welt in 3 Modulen – verständlich und praxisbezogen.
Das Ziel ist, Zusammenhänge von Körper, Emotion und Ernährung aus Sicht der TCM zu erkennen und dieses Wissen im Alltag, in der eigenen Gesundheitspflege oder im beruflichen Kontext anzuwenden. Eine Weiterbildung mit direktem Mehrwert für die persönliche und berufliche Kompetenz.
Von den Grundlagen über die Diagnose- bis zu den Therapiemethoden: Dieser Lehrgang führt dich auf eine kompakte und verständliche Reise in die Denkweise der TCM:
- 17.–18. Januar 2026
- 07.–08. März 2026
- 09.–10. Mai 2026
Die TCM in ihrer Grundstruktur verstehen
2 .) Diagnosemethoden der TCM (in Zürich)
Gesichtsmerkmale, Zungendiagnose, Pulstastung
Umgang und Zuordnung von Nahrungsmitteln und Kräutern, Ernährungsempfehlungen
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Für Personen, die TCM als Inspiration für Alltag, Gesundheit und Beruf entdecken wollen, Interessierte, die einen kompakten und praxisnahen Einstieg suchen – ohne lange Ausbildung, für Fachleute aus Therapie, Pflege, Kosmetik, Yoga sowie für alle, die TCM persönlich nutzen möchten.
Total 26 Lernstunden | 6 Kurstage
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Investition
Als Gesamtpaket zum Spezialpreis buchen = 2 Varianten (nicht kumulierbar)
- Module einzeln buchen, siehe > Details zu den einzelnen Modulen
Es werden keine Aufzeichnungen verschickt, bzw. online übertragen.
Termine: Sa — So | 17. Jan. — 10. Mai 2026
Ort: Live-Online und in Zürich
Kursgebühr: CHF ➜ Bitte Zahlungsvariante (1 oder 2) angeben!
Datum
Veranstaltungsdetails
Gesundheit, Ausgleich und Leistungsfähigkeit im Einklang mit der TCM Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder sowie Muskeln nähren – ohne die Vitalität durch
Veranstaltungsdetails
Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder sowie Muskeln nähren – ohne die Vitalität durch Überlastung zu erschöpfen. Praxisnah und alltagstauglich vermittelt.Inhalte – Schwerpunkte
Bitte um Anmeldung bis Do, 05.03.2026, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt!
Datum
Mai 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich
Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich!
Dein Zugang zur TCM-Welt in 3 Modulen – verständlich und praxisbezogen.
Das Ziel ist, Zusammenhänge von Körper, Emotion und Ernährung aus Sicht der TCM zu erkennen und dieses Wissen im Alltag, in der eigenen Gesundheitspflege oder im beruflichen Kontext anzuwenden. Eine Weiterbildung mit direktem Mehrwert für die persönliche und berufliche Kompetenz.
Von den Grundlagen über die Diagnose- bis zu den Therapiemethoden: Dieser Lehrgang führt dich auf eine kompakte und verständliche Reise in die Denkweise der TCM:
- 17.–18. Januar 2026
- 07.–08. März 2026
- 09.–10. Mai 2026
Die TCM in ihrer Grundstruktur verstehen
2 .) Diagnosemethoden der TCM (in Zürich)
Gesichtsmerkmale, Zungendiagnose, Pulstastung
Umgang und Zuordnung von Nahrungsmitteln und Kräutern, Ernährungsempfehlungen
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Für Personen, die TCM als Inspiration für Alltag, Gesundheit und Beruf entdecken wollen, Interessierte, die einen kompakten und praxisnahen Einstieg suchen – ohne lange Ausbildung, für Fachleute aus Therapie, Pflege, Kosmetik, Yoga sowie für alle, die TCM persönlich nutzen möchten.
Total 26 Lernstunden | 6 Kurstage
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Investition
Als Gesamtpaket zum Spezialpreis buchen = 2 Varianten (nicht kumulierbar)
- Module einzeln buchen, siehe > Details zu den einzelnen Modulen
Es werden keine Aufzeichnungen verschickt, bzw. online übertragen.
Termine: Sa — So | 17. Jan. — 10. Mai 2026
Ort: Live-Online und in Zürich
Kursgebühr: CHF ➜ Bitte Zahlungsvariante (1 oder 2) angeben!
Datum
09Mai(Mai 9)9:0010(Mai 10)13:00TCM Light 3: Therapiemethoden der TCMLive Online
Veranstaltungsdetails
Dieses Modul führt uns jetzt in die therapeutische Praxis der TCM. Behandelt werden die Prinzipien der Nahrungsmittelwirkungen und der Kräutereinteilung: Wie erstelle ich ein Rezept, einen Ernährungsplan? Wir lernen Ernährungsempfehlungen
Veranstaltungsdetails
Behandelt werden die Prinzipien der Nahrungsmittelwirkungen und der Kräutereinteilung: Wie erstelle ich ein Rezept, einen Ernährungsplan? Wir lernen Ernährungsempfehlungen zu geben und gewinnen einen Einblick in die Erstellung von Kräuterrezepten. Ein kompakter Überblick zu den Prinzipien der Akupunktur ergänzt das Modul.
Datum und Kurszeiten
• Live-Online
Total 8 Lernstunden | 2 Kurstage
Inkl. ausführliche Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Termine: Sa | So | 09. | 10. Mai 2026
Ort: Online ZOOM
Datum
23Mai(Mai 23)10:0029(Mai 29)17:00Qi Gong & I-Ging auf KretaGrundlagen
Veranstaltungsdetails
Ort Makrigialos, Südost Kreta (Flughafen Heraklion) Datum 23. bis 29. Mai 2026 Inhalte Qi Gong und I-Ging Zeiten Unterricht vormittags und abends, gemeinsame Ausflüge und ausreichend Zeit zum Baden und Entspannen Kursgebühr 400 Euro Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Ort
Makrigialos, Südost Kreta
(Flughafen Heraklion)
Datum
23. bis 29. Mai 2026
Inhalte
Qi Gong und I-Ging
Zeiten
Unterricht vormittags und abends,
gemeinsame Ausflüge und ausreichend
Zeit zum Baden und Entspannen
Kursgebühr
400 Euro
Anmeldung
für Detail-Informationen bitte ein
unverbindliches mail senden an:
taijiarts@chello.at oder
Folder zur Veranstaltung folgt!
Datum
Juni 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
September 2026
25Sep(Sep 25)14:1910Okt(Okt 10)14:19China Studienreise im September 2026
Veranstaltungsdetails
China-Studienreise für ErnährungsberaterInnen mit Ina Diolosa 2026 an der Chengdu Universität in Sechuan/China. Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail. Weitere Informationen werden auch unter diesem Link auf
Veranstaltungsdetails
China-Studienreise für ErnährungsberaterInnen
mit Ina Diolosa 2026
an der Chengdu Universität in Sechuan/China.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Weitere Informationen werden auch unter diesem Link auf meiner Website laufend aktualisiert.
Datum
Oktober 2026
25Sep(Sep 25)14:1910Okt(Okt 10)14:19China Studienreise im September 2026
Veranstaltungsdetails
China-Studienreise für ErnährungsberaterInnen mit Ina Diolosa 2026 an der Chengdu Universität in Sechuan/China. Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail. Weitere Informationen werden auch unter diesem Link auf
Veranstaltungsdetails
China-Studienreise für ErnährungsberaterInnen
mit Ina Diolosa 2026
an der Chengdu Universität in Sechuan/China.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Weitere Informationen werden auch unter diesem Link auf meiner Website laufend aktualisiert.
Datum
November 2026
04Nov19:0020:30Sterben und SterbebegleitungLive-Online
Veranstaltungsdetails
Sterben und Sterbebegleitung – philosophische und praktische Ansätze aus dem Buddhismus und der TCM Dieser Abendvortrag bietet einen vertieften Einblick in die körperlichen und geistigen Vorgänge beim Sterben. Ina vermittelt
Veranstaltungsdetails
Dieser Abendvortrag bietet einen vertieften Einblick in die körperlichen und geistigen Vorgänge beim Sterben. Ina vermittelt praktische Empfehlungen für eine achtsame Begleitung und wie man lernt, Ängste vor dem Tod zu lindern und den Übergang ins Sterben besser zu verstehen.Die fernöstliche Philosophie ist in der Betrachtung und der Beschreibung der jeweiligen Phasen extrem präzise. Man spricht von der sukzessiven Auflösung der verschiedenen Elemente (Erde, Wasser, Feuer…). Je nach Phase kann der Geist der sterbenden Person unterstützt werden, um leichter durch die Transformation zu gehen.
Und natürlich geht es auch um uns: Die Angst vor dem Sterben betrifft jede Person.
Ein umfassendes philosophisches Konzept kann diese Angst lindern, kann einen neuen Zugang ermöglichen. Jeder Mensch sollte sich aktiv und rechtzeitig mit dem eigenen Ablaufdatum auseinandersetzen.
Dieser Abendvortrag ist eine Einladung dazu.
Inhalte
- Warum wir sterben
- Die körperlichen und geistigen Prozesse während des Sterbens
- Die Sterbephasen: Auflösung der Elemente und Unterstützung des Geistes
- Wege, die Angst vor dem Tod zu bewältigen
- Warum es wichtig ist, sich aktiv mit dem eigenen Lebensende auseinanderzusetzen
- Dienstag, 04. November 2026
- 19.00–20.30 Uhr
- Live-Online ZOOM
Für Fachpersonen aus Therapie, Medizin, Pflege und an alle, die Sterbeprozesse verstehen und achtsam begleiten möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.Es werden keine Aufzeichnungen verschickt.
Anerkannte Fortbildung
TCM-FVS | EMR anerkannt folgt
Termine: Mi | 04. Nov. 2026
Ort: Online ZOOM
Direkter Link zur Veranstaltung!
Datum
Ort
Live Online Vortrag
Vorträge & Seminare
November 2025
05Nov19:0020:30Libido & Aphrodisiaka aus Sicht der TCMLive Online
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung bis Mi, 05.11.2025, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt! Mit Lust und Lebensfreude durch alle Lebensphasen! Libido ist weit
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung bis Mi, 05.11.2025, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt!
Mit Lust und Lebensfreude durch alle Lebensphasen!
Libido ist weit mehr als nur sexuelles Verlangen – sie ist Ausdruck von Vitalität und Gesundheit.
Wie können wir mit Hilfe der TCM unsere Libido stärken?
Auf welche energetischen Differenzierungen müssen wir hierbei achten?
Wir werden bei diesem Vortrag erfahren, was unsere Libido schwächt und mit welchen Nahrungsmitteln, Kräutern und Kochrezepten unser sexuelles Verlangen gefördert wird.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM und Ernährung: Nahrungsmittel als Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden Die Verbindung von Tradition und moderner Nahrungsmittelkunde. Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Nahrungsmittelkunde mit einem einzigartigen Ansatz,
Veranstaltungsdetails
Die Verbindung von Tradition und moderner Nahrungsmittelkunde.
Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Nahrungsmittelkunde mit einem einzigartigen Ansatz, der die besten Traditionen aus Ost und West vereint. In den drei Modulen werden die Grundlagen der Nahrungsmittelkunde, spezifische Zubereitungen und Kombinationen im Kontext der TCM-Dynamiken ausführlich besprochen.Interaktiver, praxisbezogener Unterricht
Dieser Kurs konzentriert sich auf Nahrungsmittel, welche die Vitalität und Lebenskraft fördern und die Nieren stärken. Der Untere Erwärmer, zu dem auch die Nieren gehören, ist in der TCM entscheidend für die Speicherung von Jing (Lebensessenz) und die Regulierung von Wasser und Sexualfunktionen.
Inhalt:
- Nahrungsmittel für mehr Vitalität und Energie
- Unterstützung von Wachstum und Regeneration
- Fruchtbarkeit und Lebenskraft stärken
- Stärkung der Nieren mit gezielten Lebensmitteln
- Essenz nährende und wärmende Speisen: Zubereitungen, Tipps & Rezepte
Datum
Jänner 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
14Jän19:0020:00Das Jahr des Feuer PferdesVortrag - Live Online
Veranstaltungsdetails
Jahresvortrag zum Chinesischen Neujahr 2026 – das Jahr des Feuer Pferdes Der Mondkalender hat nicht nur in China, sondern weltweit Bedeutung – er prägt Feste, Feiertage und beeinflusst zahlreiche Entscheidungen des
Veranstaltungsdetails
Jahresvortrag zum Chinesischen Neujahr 2026 – das Jahr des Feuer Pferdes
Der Mondkalender hat nicht nur in China, sondern weltweit Bedeutung – er prägt Feste, Feiertage und beeinflusst zahlreiche Entscheidungen des Alltags.
2026 – Das Jahr des Feuer Pferdes
Im Jahr des Feuer Pferdes verbinden sich Wachstum, Weisheit und Transformation. Das Pferd symbolisiert Energie, Bewegung und Unabhängigkeit, während das Feuer-Element für Leidenschaft, Dynamik und Veränderung steht.
– Wege, um diese auszugleichen und konstruktiv zu nutzen
- Mi, 14. Januar 2026
- 19.00–20.00 Uhr
- Live-Online / ZOOM
- Inkl. Handout (exklusiv für die Teilnehmer:innen!)
Datum
17Jän(Jän 17)9:0018(Jän 18)13:00TCM Light 1: Grundlagen und Basiswissen der TCMLive Online
Veranstaltungsdetails
In diesem Modul erhälst du die Grundlagen und das Basiswissen der TCM. So verstehst du die Zusammenhänge und legst den Grundstein für Diagnosemethoden, Diäetetik und Kräuterheilkunde. Inhalt Modul 1: Grundlagen
Veranstaltungsdetails
· Fallbeispiele
• 17.-18. Januar 2026
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Total 8 Lernstunden | 2 Kurstage
Inkl. ausführliche Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich
Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich!
Dein Zugang zur TCM-Welt in 3 Modulen – verständlich und praxisbezogen.
Das Ziel ist, Zusammenhänge von Körper, Emotion und Ernährung aus Sicht der TCM zu erkennen und dieses Wissen im Alltag, in der eigenen Gesundheitspflege oder im beruflichen Kontext anzuwenden. Eine Weiterbildung mit direktem Mehrwert für die persönliche und berufliche Kompetenz.
Von den Grundlagen über die Diagnose- bis zu den Therapiemethoden: Dieser Lehrgang führt dich auf eine kompakte und verständliche Reise in die Denkweise der TCM:
- 17.–18. Januar 2026
- 07.–08. März 2026
- 09.–10. Mai 2026
Die TCM in ihrer Grundstruktur verstehen
2 .) Diagnosemethoden der TCM (in Zürich)
Gesichtsmerkmale, Zungendiagnose, Pulstastung
Umgang und Zuordnung von Nahrungsmitteln und Kräutern, Ernährungsempfehlungen
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Für Personen, die TCM als Inspiration für Alltag, Gesundheit und Beruf entdecken wollen, Interessierte, die einen kompakten und praxisnahen Einstieg suchen – ohne lange Ausbildung, für Fachleute aus Therapie, Pflege, Kosmetik, Yoga sowie für alle, die TCM persönlich nutzen möchten.
Total 26 Lernstunden | 6 Kurstage
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Investition
Als Gesamtpaket zum Spezialpreis buchen = 2 Varianten (nicht kumulierbar)
- Module einzeln buchen, siehe > Details zu den einzelnen Modulen
Es werden keine Aufzeichnungen verschickt, bzw. online übertragen.
Termine: Sa — So | 17. Jan. — 10. Mai 2026
Ort: Live-Online und in Zürich
Kursgebühr: CHF ➜ Bitte Zahlungsvariante (1 oder 2) angeben!
Datum
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung bis Do, 22.01.2026, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt! Anhaltende Müdigkeit, nicht nur nach dem Essen oder einer
Veranstaltungsdetails
Bitte um Anmeldung bis Do, 22.01.2026, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt!
Anhaltende Müdigkeit, nicht nur nach dem Essen oder einer schlaflosen Nacht, ist bei vielen Personen zu einer ernsthaften Qual geworden.
Wann hast du Dich das letzte mal so richtig fit und energiegeladen gefühlt?
Mit Hilfe der TCM können wir mit Nahrungsmitteln und Kräutern unsere Lebensenergie stärken, ankurbeln und fördern.
Bei diesem Vortrag erfahren wir, worauf wir achten müssen, worauf wir verzichten sollten und mit welchen Nahrungsmitteln und Kräutern wir unsere Energie steigern können
Datum
Februar 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich
Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich!
Dein Zugang zur TCM-Welt in 3 Modulen – verständlich und praxisbezogen.
Das Ziel ist, Zusammenhänge von Körper, Emotion und Ernährung aus Sicht der TCM zu erkennen und dieses Wissen im Alltag, in der eigenen Gesundheitspflege oder im beruflichen Kontext anzuwenden. Eine Weiterbildung mit direktem Mehrwert für die persönliche und berufliche Kompetenz.
Von den Grundlagen über die Diagnose- bis zu den Therapiemethoden: Dieser Lehrgang führt dich auf eine kompakte und verständliche Reise in die Denkweise der TCM:
- 17.–18. Januar 2026
- 07.–08. März 2026
- 09.–10. Mai 2026
Die TCM in ihrer Grundstruktur verstehen
2 .) Diagnosemethoden der TCM (in Zürich)
Gesichtsmerkmale, Zungendiagnose, Pulstastung
Umgang und Zuordnung von Nahrungsmitteln und Kräutern, Ernährungsempfehlungen
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Für Personen, die TCM als Inspiration für Alltag, Gesundheit und Beruf entdecken wollen, Interessierte, die einen kompakten und praxisnahen Einstieg suchen – ohne lange Ausbildung, für Fachleute aus Therapie, Pflege, Kosmetik, Yoga sowie für alle, die TCM persönlich nutzen möchten.
Total 26 Lernstunden | 6 Kurstage
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Investition
Als Gesamtpaket zum Spezialpreis buchen = 2 Varianten (nicht kumulierbar)
- Module einzeln buchen, siehe > Details zu den einzelnen Modulen
Es werden keine Aufzeichnungen verschickt, bzw. online übertragen.
Termine: Sa — So | 17. Jan. — 10. Mai 2026
Ort: Live-Online und in Zürich
Kursgebühr: CHF ➜ Bitte Zahlungsvariante (1 oder 2) angeben!
Datum
03Feb19:0020:30Sporternährung aus Sicht der TCMLive Online
Veranstaltungsdetails
Gesundheit, Ausgleich und Leistungsfähigkeit im Einklang mit der TCM Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder
Veranstaltungsdetails
Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder sowie Muskeln nähren – ohne die Vitalität durch Überlastung zu erschöpfen. Praxisnah und alltagstauglich vermittelt.
Inhalte – Schwerpunkte
Datum | Kurszeit:
- Di, 03. Februar 2026
- 19.00–20.30 Uhr
- Live-Online via Zoom
Inklusive Handout, Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung.
Termine: Di | 03. Feb. 2026
Ort: Online ZOOM
Datum
März 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich
Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich!
Dein Zugang zur TCM-Welt in 3 Modulen – verständlich und praxisbezogen.
Das Ziel ist, Zusammenhänge von Körper, Emotion und Ernährung aus Sicht der TCM zu erkennen und dieses Wissen im Alltag, in der eigenen Gesundheitspflege oder im beruflichen Kontext anzuwenden. Eine Weiterbildung mit direktem Mehrwert für die persönliche und berufliche Kompetenz.
Von den Grundlagen über die Diagnose- bis zu den Therapiemethoden: Dieser Lehrgang führt dich auf eine kompakte und verständliche Reise in die Denkweise der TCM:
- 17.–18. Januar 2026
- 07.–08. März 2026
- 09.–10. Mai 2026
Die TCM in ihrer Grundstruktur verstehen
2 .) Diagnosemethoden der TCM (in Zürich)
Gesichtsmerkmale, Zungendiagnose, Pulstastung
Umgang und Zuordnung von Nahrungsmitteln und Kräutern, Ernährungsempfehlungen
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Für Personen, die TCM als Inspiration für Alltag, Gesundheit und Beruf entdecken wollen, Interessierte, die einen kompakten und praxisnahen Einstieg suchen – ohne lange Ausbildung, für Fachleute aus Therapie, Pflege, Kosmetik, Yoga sowie für alle, die TCM persönlich nutzen möchten.
Total 26 Lernstunden | 6 Kurstage
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Investition
Als Gesamtpaket zum Spezialpreis buchen = 2 Varianten (nicht kumulierbar)
- Module einzeln buchen, siehe > Details zu den einzelnen Modulen
Es werden keine Aufzeichnungen verschickt, bzw. online übertragen.
Termine: Sa — So | 17. Jan. — 10. Mai 2026
Ort: Live-Online und in Zürich
Kursgebühr: CHF ➜ Bitte Zahlungsvariante (1 oder 2) angeben!
Datum
Veranstaltungsdetails
Gesundheit, Ausgleich und Leistungsfähigkeit im Einklang mit der TCM Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder sowie Muskeln nähren – ohne die Vitalität durch
Veranstaltungsdetails
Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder sowie Muskeln nähren – ohne die Vitalität durch Überlastung zu erschöpfen. Praxisnah und alltagstauglich vermittelt.Inhalte – Schwerpunkte
Bitte um Anmeldung bis Do, 05.03.2026, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt!
Datum
07Mär(Mär 7)9:0008(Mär 8)13:00TCM Light 2: Diagnosemethoden der TCMIn Zürich
Veranstaltungsdetails
Inhalt Modul 2: Diagnosemethoden der TCM · Befragung: Was kann und muss in welcher Reihenfolge erfragt werden · Puls Tastung
Veranstaltungsdetails
Datum, Ort und Kurszeiten
• in Zürich ☞ Lageplan
Total 10 Lernstunden | 2 Kurstage
Inkl. ausführliche Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Termine: Sa | So | 07. | 08. Mär. 2026
Ort: SIU, Verena-Conzett-Str. 23 | 8004 Zürich
Datum
April 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich
Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich!
Dein Zugang zur TCM-Welt in 3 Modulen – verständlich und praxisbezogen.
Das Ziel ist, Zusammenhänge von Körper, Emotion und Ernährung aus Sicht der TCM zu erkennen und dieses Wissen im Alltag, in der eigenen Gesundheitspflege oder im beruflichen Kontext anzuwenden. Eine Weiterbildung mit direktem Mehrwert für die persönliche und berufliche Kompetenz.
Von den Grundlagen über die Diagnose- bis zu den Therapiemethoden: Dieser Lehrgang führt dich auf eine kompakte und verständliche Reise in die Denkweise der TCM:
- 17.–18. Januar 2026
- 07.–08. März 2026
- 09.–10. Mai 2026
Die TCM in ihrer Grundstruktur verstehen
2 .) Diagnosemethoden der TCM (in Zürich)
Gesichtsmerkmale, Zungendiagnose, Pulstastung
Umgang und Zuordnung von Nahrungsmitteln und Kräutern, Ernährungsempfehlungen
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Für Personen, die TCM als Inspiration für Alltag, Gesundheit und Beruf entdecken wollen, Interessierte, die einen kompakten und praxisnahen Einstieg suchen – ohne lange Ausbildung, für Fachleute aus Therapie, Pflege, Kosmetik, Yoga sowie für alle, die TCM persönlich nutzen möchten.
Total 26 Lernstunden | 6 Kurstage
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Investition
Als Gesamtpaket zum Spezialpreis buchen = 2 Varianten (nicht kumulierbar)
- Module einzeln buchen, siehe > Details zu den einzelnen Modulen
Es werden keine Aufzeichnungen verschickt, bzw. online übertragen.
Termine: Sa — So | 17. Jan. — 10. Mai 2026
Ort: Live-Online und in Zürich
Kursgebühr: CHF ➜ Bitte Zahlungsvariante (1 oder 2) angeben!
Datum
Veranstaltungsdetails
Gesundheit, Ausgleich und Leistungsfähigkeit im Einklang mit der TCM Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder sowie Muskeln nähren – ohne die Vitalität durch
Veranstaltungsdetails
Wie typgerechte Ernährung und gezielte Lebensmittelauswahl Leistungsfähigkeit stärken, Regeneration fördern und Sehnen, Bänder sowie Muskeln nähren – ohne die Vitalität durch Überlastung zu erschöpfen. Praxisnah und alltagstauglich vermittelt.Inhalte – Schwerpunkte
Bitte um Anmeldung bis Do, 05.03.2026, 12:00 Uhr! Der Link für die ONLINE Teilnahme wird kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt!
Datum
Mai 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für
Veranstaltungsdetails
TCM Light 2026 – kompakt und verständlich
Möchtest du die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) praxisnah verstehen, ohne jahrelange Ausbildung? Dann ist dieser Lehrgang genau das richtige für dich!
Dein Zugang zur TCM-Welt in 3 Modulen – verständlich und praxisbezogen.
Das Ziel ist, Zusammenhänge von Körper, Emotion und Ernährung aus Sicht der TCM zu erkennen und dieses Wissen im Alltag, in der eigenen Gesundheitspflege oder im beruflichen Kontext anzuwenden. Eine Weiterbildung mit direktem Mehrwert für die persönliche und berufliche Kompetenz.
Von den Grundlagen über die Diagnose- bis zu den Therapiemethoden: Dieser Lehrgang führt dich auf eine kompakte und verständliche Reise in die Denkweise der TCM:
- 17.–18. Januar 2026
- 07.–08. März 2026
- 09.–10. Mai 2026
Die TCM in ihrer Grundstruktur verstehen
2 .) Diagnosemethoden der TCM (in Zürich)
Gesichtsmerkmale, Zungendiagnose, Pulstastung
Umgang und Zuordnung von Nahrungsmitteln und Kräutern, Ernährungsempfehlungen
• 09–13 Uhr | 8 Std.
Für Personen, die TCM als Inspiration für Alltag, Gesundheit und Beruf entdecken wollen, Interessierte, die einen kompakten und praxisnahen Einstieg suchen – ohne lange Ausbildung, für Fachleute aus Therapie, Pflege, Kosmetik, Yoga sowie für alle, die TCM persönlich nutzen möchten.
Total 26 Lernstunden | 6 Kurstage
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Investition
Als Gesamtpaket zum Spezialpreis buchen = 2 Varianten (nicht kumulierbar)
- Module einzeln buchen, siehe > Details zu den einzelnen Modulen
Es werden keine Aufzeichnungen verschickt, bzw. online übertragen.
Termine: Sa — So | 17. Jan. — 10. Mai 2026
Ort: Live-Online und in Zürich
Kursgebühr: CHF ➜ Bitte Zahlungsvariante (1 oder 2) angeben!
Datum
09Mai(Mai 9)9:0010(Mai 10)13:00TCM Light 3: Therapiemethoden der TCMLive Online
Veranstaltungsdetails
Dieses Modul führt uns jetzt in die therapeutische Praxis der TCM. Behandelt werden die Prinzipien der Nahrungsmittelwirkungen und der Kräutereinteilung: Wie erstelle ich ein Rezept, einen Ernährungsplan? Wir lernen Ernährungsempfehlungen
Veranstaltungsdetails
Behandelt werden die Prinzipien der Nahrungsmittelwirkungen und der Kräutereinteilung: Wie erstelle ich ein Rezept, einen Ernährungsplan? Wir lernen Ernährungsempfehlungen zu geben und gewinnen einen Einblick in die Erstellung von Kräuterrezepten. Ein kompakter Überblick zu den Prinzipien der Akupunktur ergänzt das Modul.
Datum und Kurszeiten
• Live-Online
Total 8 Lernstunden | 2 Kurstage
Inkl. ausführliche Kursunterlagen und Teilnahmebescheinigung
TCM-FVS und ASA anerkannt | Entspricht den EMR-Anforderungen
Termine: Sa | So | 09. | 10. Mai 2026
Ort: Online ZOOM
Datum
23Mai(Mai 23)10:0029(Mai 29)17:00Qi Gong & I-Ging auf KretaGrundlagen
Veranstaltungsdetails
Ort Makrigialos, Südost Kreta (Flughafen Heraklion) Datum 23. bis 29. Mai 2026 Inhalte Qi Gong und I-Ging Zeiten Unterricht vormittags und abends, gemeinsame Ausflüge und ausreichend Zeit zum Baden und Entspannen Kursgebühr 400 Euro Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Ort
Makrigialos, Südost Kreta
(Flughafen Heraklion)
Datum
23. bis 29. Mai 2026
Inhalte
Qi Gong und I-Ging
Zeiten
Unterricht vormittags und abends,
gemeinsame Ausflüge und ausreichend
Zeit zum Baden und Entspannen
Kursgebühr
400 Euro
Anmeldung
für Detail-Informationen bitte ein
unverbindliches mail senden an:
taijiarts@chello.at oder
Folder zur Veranstaltung folgt!
Datum
Juni 2026
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter
Veranstaltungsdetails
Gesund auf allen Ebenen mit Ernährung und Kräutern
Ein praxisbezogener Lehrgang, der uns darin unterstützt Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und mit dem Wissen um die Wirkungsweise der einzelnen Nahrungsmittel und Kräuter gezielt ein energetisches Gleichgewicht herzustellen……..
Wolltest du schon immer wissen, wie du deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Lebensenergie gezielt fördern kannst?
In nur drei Wochenenden kannst du Zusammenhänge verstehen, Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern.
Alltagstipps für unterscheidlichste Störungen:
Ein Körper – Drei Ebenen
– über Unsere Mitte führen wir dem Körper etwas zu.
– die untere Ebene unseres Körpers bewahrt alles was da ist
– die Obere Ebene des Körpers ist für Verteilung und Bewegung zuständig
Jeder dieser „drei Ebenen“ werden Organe mit spezifischen Aufgaben zugeordnet und dementsprechend gibt es spezifische Dysbalancen, Erkrankungen und Ungleichgewichte.
Termine:
FR 13. – 15.03.2026 (Präsenz) Bauch, Verdauungstrakt, Unsere Mitte (verwertet und setzt um)
SA 25. – 26.04.2026 (Online) Sitz für Vitalität und Lebenskraft, Niere, Blase (bewahrt und beschützt)
SA 13. – 14.06.2026 (Online) Atmungsapparat und Immunität (verteilt und bewegt)
Ziele:
Zusammenhänge verstehen. Ungleichgewichte erkennen und gezielt gegensteuern
Bewusster Umgang mit Nahrung und Kräutern.
Bewusstes wählen von passenden und bekömmlichen Nahrungsmitteln und Gerichten
Verstehen, wie der Körper mit dem umgehen kann, was wir ihm zuführen
Unterrrichtseinheiten: 42
Seminarzeiten:
Präsenzunterricht: FR/SA 09-12h und 14-17h, SO 09-13h
Onlineunterricht: SA/SO 09-13h
Datum
September 2026
25Sep(Sep 25)14:1910Okt(Okt 10)14:19China Studienreise im September 2026
Veranstaltungsdetails
China-Studienreise für ErnährungsberaterInnen mit Ina Diolosa 2026 an der Chengdu Universität in Sechuan/China. Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail. Weitere Informationen werden auch unter diesem Link auf
Veranstaltungsdetails
China-Studienreise für ErnährungsberaterInnen
mit Ina Diolosa 2026
an der Chengdu Universität in Sechuan/China.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Weitere Informationen werden auch unter diesem Link auf meiner Website laufend aktualisiert.
Datum
Oktober 2026
25Sep(Sep 25)14:1910Okt(Okt 10)14:19China Studienreise im September 2026
Veranstaltungsdetails
China-Studienreise für ErnährungsberaterInnen mit Ina Diolosa 2026 an der Chengdu Universität in Sechuan/China. Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail. Weitere Informationen werden auch unter diesem Link auf
Veranstaltungsdetails
China-Studienreise für ErnährungsberaterInnen
mit Ina Diolosa 2026
an der Chengdu Universität in Sechuan/China.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Weitere Informationen werden auch unter diesem Link auf meiner Website laufend aktualisiert.
Datum
November 2026
04Nov19:0020:30Sterben und SterbebegleitungLive-Online
Veranstaltungsdetails
Sterben und Sterbebegleitung – philosophische und praktische Ansätze aus dem Buddhismus und der TCM Dieser Abendvortrag bietet einen vertieften Einblick in die körperlichen und geistigen Vorgänge beim Sterben. Ina vermittelt
Veranstaltungsdetails
Dieser Abendvortrag bietet einen vertieften Einblick in die körperlichen und geistigen Vorgänge beim Sterben. Ina vermittelt praktische Empfehlungen für eine achtsame Begleitung und wie man lernt, Ängste vor dem Tod zu lindern und den Übergang ins Sterben besser zu verstehen.Die fernöstliche Philosophie ist in der Betrachtung und der Beschreibung der jeweiligen Phasen extrem präzise. Man spricht von der sukzessiven Auflösung der verschiedenen Elemente (Erde, Wasser, Feuer…). Je nach Phase kann der Geist der sterbenden Person unterstützt werden, um leichter durch die Transformation zu gehen.
Und natürlich geht es auch um uns: Die Angst vor dem Sterben betrifft jede Person.
Ein umfassendes philosophisches Konzept kann diese Angst lindern, kann einen neuen Zugang ermöglichen. Jeder Mensch sollte sich aktiv und rechtzeitig mit dem eigenen Ablaufdatum auseinandersetzen.
Dieser Abendvortrag ist eine Einladung dazu.
Inhalte
- Warum wir sterben
- Die körperlichen und geistigen Prozesse während des Sterbens
- Die Sterbephasen: Auflösung der Elemente und Unterstützung des Geistes
- Wege, die Angst vor dem Tod zu bewältigen
- Warum es wichtig ist, sich aktiv mit dem eigenen Lebensende auseinanderzusetzen
- Dienstag, 04. November 2026
- 19.00–20.30 Uhr
- Live-Online ZOOM
Für Fachpersonen aus Therapie, Medizin, Pflege und an alle, die Sterbeprozesse verstehen und achtsam begleiten möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.Es werden keine Aufzeichnungen verschickt.
Anerkannte Fortbildung
TCM-FVS | EMR anerkannt folgt
Termine: Mi | 04. Nov. 2026
Ort: Online ZOOM
Direkter Link zur Veranstaltung!
Datum
Ort
Live Online Vortrag