Hier können Sie sich zu meinem Newsletter anmelden!

TCM Tipps – September 2024 – Was der Herbst so mag: Engelwurz

TCM Tipps – September 2024 – Was der Herbst so mag: Engelwurz

Liebe LeserInnen, Freunde und SchülerInnen

Was der Herbst so mag: Engelwurz

Die westliche Angelikawurzel (Engelwurz) erreicht mit ihrem aromatischen, leicht scharfen Geschmack und ihrem warmen Temperaturverhalten vor allem Milz, Magen und Dickdarm. Im Gegensatz zur chinesischen Angelikawurzel (Dang Gui), erreicht sie weder die Leber, noch nährt sie das Blut. Ganz im Gegenteil – Engelwurz entfeuchtet den Organismus.

Als Tee getrunken, schützt uns Engelwurz bei feucht-kaltem Wetter vor rheumatischen Beschwerden und kann über eine Entfeuchtung des Organismus unsere Immunabwehr fördern. Vor allem Personen, die zu geistiger Mattigkeit und Trägheitsgefühlen neigen, werden von der Wirkung des Engelwurz profitieren. Ebenso ein ausgleichendes Kräutergetränk für Personen die gerne Naschen, viel Kohlenhydrate wie Brot und Nudeln essen und Milchprodukte lieben.

Kennst du schon mein ausführliches Video Heißgetränke aus Sicht der TCM?

Mit dem Herbst naht auch die TCM Ernährung Master Class. Vielleicht genau das richtige für Dich, um dein klinisches Wissen zu verfeinern!

Oder wartest du lieber auf die kommende neue dreijährige TCM Ausbildung ab nächstem Jahr?

Inas TCM Channel

TCM und Heilkräuter TV – Gespräche aus dem Pfauensalon mit Ina & Sue

Marienaoptheke – Ost & West

 

TCM Tipps – August 2024 – Ein Sommer neigt sich dem Ende zu

TCM Tipps – August 2024 – Ein Sommer neigt sich dem Ende zu

Liebe LeserInnen, Freunde und SchülerInnen

Ein Sommer neigt sich dem Ende zu

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und wir befinden uns damit in einer der vier Erde Übergangszeiten des chinesischen Mondkalenders.

Somit naht der ideale Zeitpunkt für eine Herbstkur um die Feuchte Kälte, die sich in den Sommerwochen in deinem Körper angesammelt hat, auszuleiten.

Du weißt nicht wie so eine Kur aussieht? Dann schau dir doch einfach mein ausführliches Video Fasten-Kuren aus Sicht der TCM an!

Mit dem Ende des Sommers beginnt auch wieder die Seminar Saison mit spannenden Kursen und vielleicht interessiert dich ja der nahende Kräuter Lehrgang.

Westliche Kräuterheilkunde – in drei Modulen ab 7. September.

Falls du hingegen dein TCM Wissen und deine differentialdiagnostischen Kenntnisse verbessern möchtest, werden der TCM Ernährung Master Class Lehrgang oder die kommende neue dreijährige TCM Ausbildung, genau das Richtige für dich sein!

Hast du bereits einmal den Feuchte Kälte Tee der Serie Ost & West probiert? Damit könntest du die Feuchte Kälte deines Verdauungstraktes im Spätsommer ideal neutralisieren und deine Herbstkur unterstützen.

Inas TCM Channel

TCM und Heilkräuter TV – Gespräche aus dem Pfauensalon mit Ina & Sue

Marienaoptheke – Ost & West

 

TCM Tipps – Mai 2024 – Motivation

TCM Tipps – Mai 2024 – Motivation

Liebe LeserInnen, Freunde und SchülerInnen

Motivation

Deine Motivation ist immer wichtig. Ganz egal was du lernst.

Motivation entspricht dem Element Holz und im Holz liegt die Energie und das Qi für alles was wir tun. Stimmt die Motivation ist die WARUM Frage geklärt und wir bringen die Kraft für alle weiteren Fragen nach Zeit, Ort und Umsetzung auf.

Deine Motivation kann etwas sehr Persönliches sein. Ob du nun die Welt verändern willst, die Leiden der Menschheit lindern, es dir um deine eigene Gesundheit oder einfach Spaß am Erweitern deines Wissens und damit verbundener Lebensfreude geht.

Um TCM zu studieren sind jedoch eine liebevolle Einstellung und Mitgefühl hilfreich. Das eigene Können zu verbessern und zu erweitern, um Menschen auf dem Weg zu ihrer Gesundheiterhaltung zu begleiten. Ich freue mich, wenn du an einer meiner kommenden Ausbildungen Interesse findest.

Hast du bereits einmal die Tinktur Qi & Blut der Serie Ost & West probiert? Ein ausgezeichnetes Tonikum für Leistungskraft und Konzentration.

Inas TCM Channel

TCM und Heilkräuter TV – Gespräche aus dem Pfauensalon mit Ina & Sue

Marienaoptheke – Ost & West