Hier können Sie sich zu meinem Newsletter anmelden!

TCM Tipps – Mai 2023 – Schlaf & Passionsblumen
Liebe LeserInnen, Freunde und SchülerInnen
Schlaf & Passionsblumen
Erholsamer Schlaf ist eine Kostbarkeit. In einer Zeit der Beschleunigung, nehmen Schlafproblematiken mehr und mehr zu. Nur wenige Personen werden von sich behaupten können, dass sie morgens erholt, frisch und munter aufgewacht sind.
Die TCM kennt vielfältige Ursachen für Schlafproblematik und dementsprechend können die Therapie Empfehlungen sehr variieren.
Eine häufig vorkommende Ursache sind Stress und Angespanntheit, die es fast unmöglich machen, loszulassen und den Gedankenstrom abzuschalten um sich der Nacht hinzugeben.
Im Namen der Passionsblumen ist das Wort Hingabe enthalten.
Wer dazu neigt, stetig alles checken zu wollen, wer sich immer für alles und jeden verantwortlich fühlt, wer sich schwer entspannen kann und keine Überraschungen mag, sondern meint alles selbst im Griff haben zu müssen, kann wunderbar von der entspannenden Wirkung der Passionsblume profitieren.
Produkte der Serie Ost & West mit Passionsblumen
Entspannter Schlaf Tropfen helfen dabei, den Kopf zu leeren und lästige Gedanken loszulassen. Ein einfaches Mittel um den Schlaf zu harmonisieren, um den Forderungen des kommenden Tages mit klarem Geist entgegenschreiten zu können.
Fünf Blüten Tee schenkt Raum und Zeit! Die Kunst des Loslassens liegt in diesem Tee verborgen und die natürliche Ruhe des Geistes wird sich wieder frei entfalten können. In diesem Tee steckt zwar nicht die Lösung eines jeden Problems, doch unterstützt er den Körper dabei, nicht negativ auf Stress zu reagieren und fördert dadurch ein Entspannungsgefühl.
TCM und Heilkräuter TV – Gespräche aus dem Pfauensalon mit Ina & Sue

TCM Tipps – März 2023 – Löwenzahn – Die Kraft des Frühlings
Liebe LeserInnen, Freunde und SchülerInnen
Löwenzahn – Die Kraft des Frühlings
Was für ein kostbarer Frühlingsbote, der schon recht schnell nach dem Bärlauch damit beginnt aus dem nachwinterlichen Boden zu sprießen.
Die ersten sichtbaren Blätter des Löwenzahns sind eine eindeutige Erinnerung daran, eine Frühjahrskur zur starten, falls diese nicht schon gemacht wurde. Sowohl als Salat, über Gemüse, zu Getreide oder als Tee dürfen wir uns die hervorragenden Eigenschaften dieses Frühlingsbringers nicht entgehen lassen.
Bitter und kalt im Geschmack haben Löwenzahnblätter und Wurzeln eine eindeutige absenkende, ausleitende, harntreibende und entschlackende Wirkung. Zudem nimmt er Hitze und Toxine aus dem Blut und hat damit eine antientzündliche Qualität. Löwenzahn erreicht vor allem Leber, Gallenblase, Lunge, Brustwarzen, Haut und die Blutebene.
Im Besonderen sind die Blätter und Wurzeln äußerst wirkungsvoll bei Brustentzündungen, Prostata Entzündungen, Lungenentzündung, Hitze oder feuchter Hitze bedingter Blasenentzündung und Hepatitis.
Wenn du mehr über die Wirkungsweise der unterschiedlichsten westlichen Kräuter aus Sicht der TCM und ihre Anwendung erfahren möchtest, besuch mich doch einfach bei meinem kommenden Online Seminar: Westliche Kräuter in der TCM Ernährungs Praxis.
Vielleicht sehen wir uns ja auch bei meinem nächsten live online Vortrag zum Thema Emotionen und ihre körperlichen Auswirkungen am 19. April um 19 Uhr
TCM und Heilkräuter TV – Gespräche aus dem Pfauensalon mit Ina & Sue

TCM Tipps – Februar 2023 – Congees – Die Kraft der Getreide
Liebe LeserInnen, Freunde und SchülerInnen
Congees – Die Kraft der Getreide
„Congee schenkt neun Dinge: Leben und Schönheit, Wohlbefinden und Stärke, vertreibt den Hunger, stillt den Durst, reguliert körperliche Gase, reinigt die Blase und bringt Unverdautes zur Verdauung. Der um sein Wohl Besorgte, preist es als Medizin.“
Ich freue mich, Dir mein neuestes Kochvideo über Congees vorstellen zu können!
Wenn du wissen möchtest, wie man Congees zubereitet, was es zu beachten gibt und welche vielzähligen Zubereitungsmöglichkeiten es gibt, schau Dir doch einfach das Video Congees – die Kraft der Getreide an!
Falls du meinen Live Vortrag zum Jahr des Wasser Hasen verpasst hattest und trotzdem gerne wissen wolltest, was dieses Jahr so mit sich bringt, kannst du dir den Vortag auf meinem Youtube Channel ansehen.